Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Lohntransparenz: Chancen und Risiken offener Gehälter

Autor: Tobias Egli / am

Offene Gehälter – ein Trend mit Potenzial oder Risiko? Wir beleuchten, welche Auswirkungen Lohntransparenz auf Mitarbeiter und Unternehmen hat.

Was bedeutet Lohntransparenz?

Lohntransparenz beschreibt die Offenlegung von Gehältern und damit die Möglichkeit, dass Beschäftigte einsehen können, wie hoch das Einkommen ihrer Kolleginnen und Kollegen ist. Dieses Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung, da immer mehr Unternehmen das Bedürfnis verspüren, faire und nachvollziehbare Vergütungsstrukturen zu schaffen.

Vorteile für Beschäftigte

Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wünschen sich mehr Klarheit darüber, wie ihr Gehalt zustande kommt. Zu den Vorteilen zählen:

  • Motivation und Fairness: Wer weiss, dass das Gehalt nach objektiven Kriterien festgelegt wird, fühlt sich eher gerecht entlohnt.
  • Verhandlungsbasis: Offene Gehaltsstrukturen liefern Anhaltspunkte für Gehaltsverhandlungen und reduzieren das Risiko, unfair behandelt zu werden.
  • Gleichberechtigung: Lohngleichheit zwischen Männern und Frauen kann durch Transparenz gefördert werden.

Herausforderungen für Unternehmen

Trotz potenzieller Vorteile bringt Lohntransparenz auch Risiken mit sich. Unternehmen fürchten etwa Neid oder Spannungen zwischen Mitarbeitenden, wenn Gehaltsunterschiede sichtbar werden. Zudem kann die Einführung offener Strukturen aufwendig sein, da neue Vergütungsmodelle, Schulungen und Kommunikationsstrategien entwickelt werden müssen.

Fazit

Lohntransparenz ist weder reiner Segen noch uneingeschränkter Fluch. Einerseits bietet sie Möglichkeiten, Ungleichheiten zu beseitigen und das Vertrauen zwischen Belegschaft und Unternehmensführung zu stärken. Andererseits können Spannungen entstehen, wenn Mitarbeitende das Gefühl bekommen, zu kurz zu kommen oder unfair behandelt zu werden. Ob sie tatsächlich ein Gewinn für den Arbeitsmarkt ist, hängt stark von der Unternehmenskultur, den Kommunikationswegen sowie einem konsequenten und gut durchdachten Vergütungsmodell ab.

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten