Die besten spezialisierten Jobbörsen der Schweiz
Welche spezialisierten Jobportale gibt es in der Schweiz? Übersicht 2025 mit Kosten, Reichweite & Zielgruppen. Die besten Plattformen für Ihren Recruiting-Mix.
Es lohnt sich, spezialisierte Jobportale in den Recruiting-Mix aufzunehmen. Das zeigt der Jobboardindex, der Schweizer Stellenplattformen nach ihrem Kosten-Nutzen-Verhältnis bewertet. Die besten Nischen-Jobbörsen für 5 Branchen im Überblick.
Auch die beste Stellenausschreibung für den attraktivsten Job bringt nur dann qualifizierte Bewerbungen, wenn sie die passende Zielgruppe erreicht. Die Platzierung auf Jobportalen, die sich auf bestimmte Branchen fokussieren, erhöht nachweislich die Chancen, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
Das zeigt unter anderem der Jobboardindex. Der Jobboardindex ist ein unabhängiger Kennwert, der das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Jobportalen in der Schweiz vergleicht. Er berechnet dieses Verhältnis anhand von Reichweite, Anzahl der publizierten Inserate und Kosten für ein Stelleninserat. Er aktualisiert seine Daten monatlich, um stets die neuesten Marktinformationen bereitzustellen.
Warum ergänzen spezialisierte Jobportale den Recruiting-Mix optimal?
• Weil sie eine hohe Sichtbarkeit bei den Zielgruppen haben.
• Weil sie eine zielgenaue Ansprache ermöglichen.
• Weil sie durch ihre Fokussierung auf eine Branche oft eine höhere Qualität der Bewerbenden bieten.
• Weil viele von ihnen seit Jahren oder Jahrzehnten am Markt etabliert sind.
Das alles minimiert Streuverluste und steigert die Effizienz. Demgegenüber sind generalistische Jobbörsen zwar grösser und haben eine höhere Reichweite, haben gleichzeitig aber auch einen hohen Streuverlust.
Der Jobboardindex bewertet das Kosten-Nutzen-Potenzial der hier vorgestellten spezialisierten Stellenplattformen mit Werten von 84.44 bis 406.2. Grössere, generalistische Stellenplattformen erreichen im Jobboardindex Werte von 1.37 bis 11.23.
Die 5 besten Branchen-Jobportale der Schweiz
Basierend auf den Daten des Jobboardindex sind diese fünf Stellenplattformen die beste Wahl für ihre jeweilige Branche.
Jobportal | Branche / Bereich | Zielgruppe | Kosten pro Inserat | Plattformbesuche |
---|---|---|---|---|
praxisstellen.ch | Gesundheitswesen | Medizinisches Praxispersonal | CHF 275.– 45 Tage |
ca. 286'348 45 Tage |
ictjobs.ch | IT und Informatik | IT-Fach- und Fuehrungskraefte (z. B. Software-Entwicklung, Systemtechnik, Webentwicklung) | CHF 380.– 60 Tage |
ca. 53'908 60 Tage |
kampajobs.ch | Non-Profit und Soziales | Menschen, die im NPO-Sektor arbeiten moechten | CHF 150.– 30 Tage |
ca. 71'898 30 Tage |
medienjobs.ch | Medien und Kommunikation | Fach- und Fuehrungskraefte aus Medien, Marketing, Gestaltung, Druck | CHF 360.– 60 Tage |
ca. 155'400 60 Tage |
publicjobs.ch | Sinnstiftende Arbeit | Menschen, die eine sinnstiftende Taetigkeit suchen | CHF 170.– 30 Tage |
ca. 301'495 30 Tage |
(Zahlen des Monats August 2025 von jobboardindex.ch)
Gesundheitswesen & Praxispersonal
praxisstellen.ch ist das führende Stellenportal in der Schweiz für medizinisches Praxispersonal und laut Jobboardindex die leistungsstärkste Plattform in diesem Bereich.
- Highlights:
- Persönlicher Service: jedes Inserat wird manuell geprüft
- Option für professionelles Texting von Stellenanzeigen
- Design-Tool zur grafischen Aufwertung der Inserate
- Kostenloses Kundenkonto mit Bewerbermanagement-Tool inkl. Analyse
- Zielgruppen: Medizinische Praxisassistent:innen, Pflegefachleute, Arztsekretär:innen
IT & Informatik
ictjobs.ch ist laut Jobboardindex das leistungsstärkste Jobportal für die IT-Branche in der Schweiz. Es überzeugt durch hohe Reichweite, Branchenspezialisierung und persönliche Beratung.
- Highlights:
- Publikation in etablierten Fachmedien (z. B. Computerworld, inside-it.ch)
- Reichweitenverstärker durch Fachcommunity & passive Stellensuchende
- Profilpool mit ca. 2'500 IT-Fachkräften
- Gezielte Direktansprache relevanter Profile möglich
- Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte in Software-Entwicklung, IT-Management, Systemtechnik, Netzwerke, Security, Cloud, Support, Webentwicklung
Non-Profit & Soziales
kampajobs.ch erzielt im Jobboardindex die besten Werte unter den NPO-Stellenbörsen. Über 200 Organisationen verschiedener Grössen setzen auf die Plattform.
- Highlights:
- Integriertes Bewerbungsmanagement
- Talentpool-Funktion für eigene Kandidaten-Datenbank
- Partnerschaft mit der WOZ für grössere Reichweite
- Zielgruppen: Menschen, die im NPO-Sektor arbeiten möchten; Studierende für sinnvolle Praktika
Medien & Kommunikation
medienjobs.ch ist laut Jobboardindex die stärkste Plattform für Medien- und Kommunikationsberufe in der Schweiz und seit 1998 etabliert.
- Highlights:
- Langjährige Marktpräsenz & klare Branchenfokussierung
- Gezielte Ausspielung über Fachmedien (erreicht auch passive Kandidaten)
- Profilpool mit ca. 7'500 Stellensuchenden
- Direktversand von Anzeigen an passende Profile
- Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte in Medien, Kommunikation, PR, Marketing, Werbung, Verkauf, Gestaltung, Journalismus, Multimedia-Produktion, Webdesign, Druck
Sinnstiftende Arbeit
publicjobs.ch ist laut Jobboardindex die führende nationale Plattform für sinnstiftende Stellen. Das Angebot reicht von Verwaltung bis Sozialwesen.
- Highlights:
- Integriertes Bewerbermanagement
- Employer-Branding-Angebote und Gestaltung von Karriereseiten
- Multiposting-Modul für über 50 weitere Plattformen
- Individuelle Anzeigenvorlagen für Kunden
- Zielgruppen: Bewerber:innen für Stellen in Verwaltung, Bildung, Gesundheit, Sozialwesen, staatsnahen Unternehmen, NGOs, NPOs und Stiftungen