Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Familienpflegezeit

Autor: Tobias Egli / am

Familienpflegezeit im klassischen Sinne ist in der Schweizer Gesetzgebung nicht vorgesehen. Private Organisationen entlohnen jedoch pflegende Angehörige.

Familienpflegezeit bezeichnet die Zeit, die Privatpersonen für Pflege-, Betreuungs- und Hausarbeit von Familienangehörigen aufwenden. Sie wird mehrheitlich von Frauen erbracht und nur unzureichend anerkannt.

Wer kann eine Familienpflegezeit beantragen?

Die etwa 300'000 pflegenden Schweizer leisten die Betreuung von Angehörigen meist unentgeltlich. Bei innovativen privatwirtschaftlichen Modellen stellen Unternehmen pflegende Angehörige ein, um sie zu entlohnen, etwa bei AsFam.

Welche Leistungen der Familienpflegezeit werden vergütet?

Vergütet wird die sogenannte Grundpflege. Sie beinhaltet Unterstützung bei der Körperpflege, dem Aufstehen und der Einnahme von Mahlzeiten sowie Arzneien. Dies beruht auf einem Entscheid des Bundesgerichts von 2006, nach dem die Grundpflege nicht zwingend durch eine Fachperson erfolgen muss.

Wer kann bezahlte Familienpflegezeit leisten?

Grundsätzlich kann jeder volljährige Angehörige die Pflegetätigkeit im Auftrag einer als Spitex eingetragenen Organisation erbringen. Vor dem Einstieg erhalten Pflegende ein Coaching durch Fachpersonal. Die Leistungen werden durch die Krankenkasse der zu pflegenden Person getragen und müssen dokumentiert werden.

Wie viel Geld erhält man für Familienpflegezeit?

Der Lohn für Familienpflegezeit variiert je nach Organisation. Spitex-Mitarbeiter in Basel erhalten beispielsweise rund 28 Franken pro Stunde. Private Anbieter zahlen Stundenlöhne von bis zu 35 Franken.

Welche Vorteile hat bezahlte Familienpflegezeit?

Bezahlte Familienpflegezeit sorgt für die finanzielle Entlastung pflegender Angehöriger. Zudem wirkt das Modell dem herrschenden Mangel an Pflegepersonal entgegen. Ein Teil der rund 9.2 Milliarden Stunden in der Familienpflege kann so vergütet werden und Arbeitnehmer nachhaltig entlasten.

Wie berechnet sich das Pflegegeld?

Pflegegeld steht Personen zu, die eine von zwölf Pflegestufen erhalten haben. Unterschieden wird dabei nach täglichem Zeitaufwand, woraus sich die Höhe des Pflegegelds ergibt. Es liegt zwischen 18.80 und 187.90 Franken.

Es gibt folgende Massnahmenpakete (Pflegetätigkeiten):

  • psycho-geriatrische Leistungen
  • Sensorik, Motorik und Mobilität
  • Körperpflege
  • Essen und Trinken
  • Medizinische Pflege

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Kundenberater Cybersecurity Deutschschweiz (m/w/d)
IT Projektmitarbeiter*in 50 -80 %
Entrée en consultant immobilier région Fullx 20% - 100% (f/h/d) Permanent • 20-100%
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ, Internationale Speditionslogistik / Swissterminal AG
Lernende Assistentin / Lernender Assistent Gesundheit und Soziales EBA
Verkaufsberater/-in Do-it
Chef de projet « installations intérieures »
Aushilfe an Warentagen (m/w/d)
HR-Manager (m/f) 80 - 100%
Projektleiter Elektroplanung m/w/d
Immobilienbuchhalter (w/m/d)
Sachbearbeiter/in Sozialsekretariat 80%
SAP Senior Beraterin CO (w/m)
Verkaufsberater mit Französischkenntnissen (m/w) 80-100%
Place d'apprentissage Gestionnaire du commerce de détail GCD conception et réalisation d'expériences d'achat, chaussures
SAP EWM Inhouse Consultant (m/w) | 100%
Consultant Unternehmenskunden im Backoffice, Zürich oder Luzern
Sales Assistant Yverdon 90%
Ab 1. August 2023 bieten wir eine Lehrstelle als Assistentin/Assistent Gesundheit und Soziales EBA an.
MitarbeiterIn Telefonzentrale 40% - 60%, (w/m/d)
Mitarbeiter/in Sekretariat (Sachbearbeitung) 40%
Instandhaltungs-Administrator (w/m/d)
2 maîtres professionnels ou 2 maîtresses professionnelles apprentis gestionnaires en intendance et employés en intendance (70% ou plus)
SAP FI/CO Support Consultant
Teamassistant (60-80%)
MSRL-Systemtechniker Gebäudeautomation (m/w/d)
Gestionnaire de sinistres indemnités journalières I 80% et plus
Einkäufer operativ (m/w/d) 80-100%
Senior Recruitment Consultant/ Lead Recruiter
SAP Inhouse Consultant - Service und Instandhaltung
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten