Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Equal Pay

Autor: Tobias Egli / am

Equal Pay veranschaulicht die Lohnschere, die zwischen den Einkommen von Frauen und Männern klafft. Sie betrifft alle Branchen und Länder.

Frauen verdienen in der Schweiz jeden Monat im Durchschnitt 1512 Franken weniger als Männer. Der Grossteil dieses Lohnunterschieds lässt sich allerdings nicht rational erklären. Ausschlaggebend für die Lohnschere sind noch immer mit den Geschlechtern verbundene Stereotype. Mit einem nationalen Aktionstag in Form vom Equal Pay Day soll auf diese Unterschiede aufmerksam gemacht werden.

Was ist Equal Pay?

Equal Pay bedeutet, dass Frauen und Männer für dieselbe Tätigkeit den gleichen Lohn erhalten sollten. Das ist jedoch in der Praxis noch immer nicht der Fall. Frauen verdienen für gleichartige Arbeiten wesentlich weniger als Männer. Dieses Phänomen zieht sich durch fast alle Branchen.

Equal Pay ist eine Forderung, um die Frauen in der ganzen Welt kämpfen. Aus diesem Grund wurde der Equal Pay Day ins Leben gerufen. Dieser internationale Aktionstag findet in verschiedenen Ländern zu unterschiedlichen Terminen statt.

Was geschieht am Equal Pay Day?

Der Equal Pay Day wurde in der Schweiz erstmals 2009 vom Verband der Business and Professional Women (BPW) ausgerufen. Der Tag veranschaulicht die Lohnschere zwischen dem Einkommen von Frauen und Männern. Er fällt jedes Jahr auf ein anderes Datum.

Das Datum für den Equal Pay Day hängt davon ab, wann Frauen das Einkommen erreicht haben, das Männer erhalten. Wenn ein Mann theoretisch am 1. Januar sein Gehalt bekommt, müssen Frauen für das gleiche Gehalt bis Ende Februar arbeiten. Im Jahr 2022 fiel dieser Tag auf den 20. Februar.

Am Equal Pay Day machen Frauen mit zahlreichen Aktionen auf Strassen und öffentlichen Plätzen auf ihre Lohnsituation aufmerksam. Die Lohnschere hat langfristig auch gravierende Auswirkungen auf die Höhe der Rente, die Frauen später beziehen. Mit dem modernen und KI-gestützten Tool "Lohncheck Pro" gehört Lohncheck zu den 3 Anbietern der Schweiz, welche die Lohnanalyse entsprechend der Gleichstellungsgesetzes (GlG) durchführen kann.

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Serviceberater/-in 100%
Senior Consultant - Input & Dossier Management
Chef de projets Techniques & Maintenance (H/F/X)
Financial Accountant - Travel Expenses Specialist
Bau-Projektleiter (m/w) für unsere Umbau- und Sanierungsprojekte
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Kundendienst / Verkauf Privatkunden, 50% Teilzeit
Verkaufsberater HLKS (m/w)
Verkaufsberaterin / Verkaufsberater
Projektleiter:in Heizung/Kälte 80-100% im Bereich Spital- und Laborbau
Chemiker als Projektleiter für die Prozessanalytik (m/w)
Kundenberater Aussendienst 100% (m/w/d) Region Oberwinterthur / Stein am Rhein
Automobil-Verkaufsberater PW-Center Oberwil (m/w/d)
Sport Leader / Verkaufsberater (m/w) 60% Fitness
Consultant·e informatique sur Dynamics 365 Business Central 80-100%
Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (w/m) 100% - Motiviert und zielstrebig
Technischer Gesamtprojektleiter international (w/m/d)
Assistentin / Assistent Medizinisches Sekretariat
Kundenberater Verkauf Innendienst mit Key Account Manager-Funktion 100% (m/w/d)
Motivierte/r Personalberater/in 100% - Werden Sie ein Teil der Adecco Erfolgsgeschichte!
Mitarbeiter Montage (w/m)
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/frau EFZ / Detailhandelsassistent/in EBA
Projektleiter Grossanlagen (m/w)
Medizinische Sekretärin / Medizinischen Sekretär 50%
Assistent*in Gesundheit und Soziales oder Pflegeassistent*in 50-100%
einen kaufmännischen Mitarbeiter Buchhaltung und Verkaufsinnendienst 70 - 80 % (m/w/d)
Projektleiter/in Bahnbau (m/w/d) 80% - 100%
Chef de Projet Développement Nouveaux Produits H/F
Pharma-Assistent (w/m) 80%-100%
Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen
HR-Assistent/in 100%
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten