Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Geringverdiener

Autor: Tobias Egli / am

Geringverdiener gibt es in vielen Branchen in der Schweiz. Trotzdem liegen Schweizer Einkommen im Vergleich zu anderen Ländern deutlich höher.

Schweizer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten im internationalen Vergleich einen hohen monatlichen Bruttolohn. Das Lohnniveau in der Schweiz gehört zu den höchsten weltweit. Berufe im Sektor der Finanz- und Versicherungsdienstleistungen schneiden bei den unterschiedlichen Wirtschaftsanalysen am besten ab. Geringverdiener finden sich unter anderem im Gastgewerbe, der Beherbergung und der Gastronomie. Aber auch hier liegt das Gehalt über dem internationalen Durchschnitt.

Nicht zuletzt bei Familien ist das Geld am Monatsende in Branchen, in denen vornehmlich Geringverdiener tätig sind, knapp. Familien können dann verschiedene Möglichkeiten und Anlaufstellen nutzen:

  • Kinderzulagen, Ausbildungszulagen
  • steuerliche Entlastungen
  • Mutterschaftsversicherung beziehungsweise Mutterschaftsentschädigung
  • Ergänzungsleistungen, zum Beispiel Kleinkinder- und Integrationszulagen
  • Verbilligung bei Krankenkassenprämien
  • Subventionen für Krippenplätze
  • Betreuungsgutscheine
  • Arche für Familien
  • Budgetberatung Schweiz

Wer fällt unter Geringverdiener in der Schweiz?

Branchen, in denen Arbeitnehmende zu den Geringverdienern zählen, werden vom Hotel- und Gastgewerbe angeführt. Im Durchschnitt sind dort 5000 Franken pro Monat üblich. Es folgen Verkäufer im Einzelhandel, die im Schnitt etwa 5200 Franken monatlich verdienen. Gärtner und Angestellte bei der Post zählen ebenfalls zu den Geringverdienern.

Am anderen Ende der Skala stehen die am besten bezahlten Branchen. Die Versicherungsbranche liegt mit circa 18’000 Franken monatlich am oberen Ende der Gehaltshierarchie. Auch die Finanzbranche zahlt gut: Wirtschaftsprüfer können sich über ein durchschnittliches Gehalt von 16’000 Franken freuen. Es folgen Ärzte und Piloten.

Gibt es einen Mindestlohn in der Schweiz?

Die Schweiz hat keinen gesetzlich geregelten Mindestlohn. Nur in einigen Kantonen gibt es aufgrund der Nachfrage von Gewerkschaften eine Lohnuntergrenze. Wer auf der Suche nach einer attraktiven und gut bezahlten Arbeitsstelle ist, wird bei aktuellen Jobangeboten oft fündig.

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Kundenberaterin / Kundenberater Personal Banking Remote Advisory Gümligen, 60-100%
Conseiller/ère clientèle Placements & prévoyance
Schulassistentin/ Schulassistenten 2 - 4 Vormittage
PROJECT MANAGER PRODUCT INNOVATION
Detailhandelsassistent/-in EBA ab August 2024
Administrative Fachkraft - Facility Coordinator 50% - 100%
Team-Mitarbeiter Office w/m Aushilfe auf Abruf, 80 - 100%
Naturwissenschaftliche Assistentin / naturwissenschaftlichen Assistenten mit Schwerpunkt Biologie 70 %
Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Bern / Murten
Operativer Einkäufer (m/w/d)
Comptable qualifié(e) en fiduciaire 80% à 100%
Senior Projektleiter - Business und IT | 80-100% | Zürich (hybrid)
Technical Support & Training Specialist (m/w/d)
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Assistant Relationship Manager Private Banking - Team Benelux
Assistant en pharmacie (f/h) 60%-100%
Anlagen- und Apparatebauer / Schweisser
Zivildiensteinsatz als Betreuungsassistent*in 100%
IFRS 17 Accounting Expert (f/m/d)
Sachbearbeiter Finanz- und Rechnungswesen w/m/d
Lehrstelle als Kaufmann EFZ (w/m/d) 100 %
Production Coordinator Aircraft Assembly (a)
Recruitment Specialist - 100% - German and French
Business Development Associate - Financial Industry
Berater Vorsorge (w/m/d) - Quereinsteigende willkommen
Assistant en pharmacie (f/h) 80%-100%
Verkaufsberater/in für die Deutsch-Schweiz 50%
SAP Senior Expert Consultant PM/EAM (m/w/d) Schweiz
Erfahrener Projektleiter Auftragsabwicklung Chemieanlagenbau gesucht!
Réceptionniste - Téléphoniste
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten