Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Lohnarten

Autor: Tobias Egli / am

Lohnarten entscheiden über den Lohn des Arbeitnehmers sowie über die steuerliche Behandlung, Sozialabgaben und Lohnnebenleistungen.

Lohnarten unterscheiden die Art der Vergütung für erbrachte Arbeitsleistungen. Sie beinhalten auch Tantiemen, Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen, Leistungszulagen, Prämien, Gratifikationen sowie Bonuszahlungen.

Wie viele Lohnarten gibt es?

Lohnarten bezeichnen Vorgänge in der Lohn- und Gehaltsabrechnung von Unternehmen. Sie definieren Eigenschaften, die für die Abrechnung von Gehaltszahlungen relevant sind, etwa Steuer- und Sozialversicherungspflicht.

Es existieren folgende sieben Lohnarten:

  • Gehalt
  • Stundenlohn
  • Zeitlohn
  • Honorar
  • Prämien-Lohn
  • Unternehmerlohn
  • Rendite/Gewinnbeteiligung

Am häufigsten sind Lohnarten im Bereich von Angestelltenverhältnissen, also von abhängigen Beschäftigungen. Die Lohnform entscheidet über Leistungen wie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und umfasst Zulagen wie Natural-Löhne.

Welche Lohnarten gibt es bei Angestellten?

Angestellte Arbeitnehmer werden in Form folgender Entgeltformen entlohnt:

  • Leistungslohn
  • Zeitlohn
  • Beteiligungslohn

Unter den Zeitlohn fallen Stunden- sowie Tagelöhne. Sie kommen häufig in der Zeitarbeit vor. Ein Leistungslohn ist beispielsweise der Akkordlohn. Dabei erfolgt die Bezahlung nicht als Pauschallohn, sondern für jedes gefertigte Stück.

Leistungslöhne umfassen auch Boni und Prämien als variable Gehaltsbestandteile beim Erreichen von Zielvorgaben. Diese Variante ist besonders im mittleren und gehobenen Management verbreitet. Auch der Beteiligungslohn ist an bestimmte Leistungen geknüpft, beispielsweise als Gewinnbeteiligungen für Vertriebsmitarbeiter. Feste Monatsgehälter sind die häufigste Lohnart in der Schweiz und in allen Branchen anzutreffen.

Welche Lohnnebenleistungen gibt es?

Lohnnebenleistungen beinhalten das 13. Monatsgehalt, Provisionen, Zulagen, Spesenpauschalen und Umsatzbeteiligungen. Boni und Gratifikationen können laut Schweizer Rechtsprechung sowohl Lohn als auch freiwillige Leistung sein.

Diese Lohnnebenleistungen sind besonders wichtig, da es keinen gesetzlichen Mindestlohn gibt. Existiert kein Arbeitsvertrag zwischen den Parteien, dann ist der allgemein übliche Lohn zu entrichten. Sozialabzüge sind bei Lohnfortzahlung, nicht aber bei Krankentagesgeldleistungen zu erbringen.

Rechtlich ist zwischen AHV-Lohn und steuerlich relevantem Lohn zu unterscheiden. Ersterer berücksichtigt alle wirtschaftlichen Ereignisse, die aus dem Arbeitsverhältnis resultieren.

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Sport Leader / Verkaufsberater (m/w) 20% Bereich Reiten (Samstag)
Pharma-Assistent/in EFZ 80% - 100%
Commercial Bid Manager (kaufmännische Angebotsbearbeitung) (m/w/d) 80 - 100%
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/frau oder Detailhandelsassistent/in 100% , Vollzeit
SAP Application Consultant SAP WM/PP/QM (w/m/d) 80-100%
LeitungsassistentIn 60%
Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ, Internationale Speditionslogistik / Swissterminal AG
Automatiker / Technischer Kaufmann w/m/d
Assistent:in COO Mittelland 60 - 100 %
Career start: Assistant (all genders), Insurance Audit - Zurich (October 2023)
Entrée en consultant immobilier région Echallens 20% - 100% (f/h/d) Permanent • 20-100%
Global Benefits Consultant (m/f/d)
Med. Praxisassistent/-in / Pflegefachfrau/-mann oder Fachfrau/-Mann Gesundheit (60-70%)
Courtier immobilier / Conseiller immobilier junior 100%
Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent Radiologie (a) 60-100%
Versorgungsassistent / Versorgungsassistentin OP 50%
Verkaufsberater Aussendienst (m/w/d) Vollzeit
Cybersecurity Consultant
Operative*r Einkäufer*in, 100%
Aushilfe Kasse (w/m/d) 20-40%
ASSISTANT TO THE SUSTAINABILITY TEAM - INTERN
Techn. Sterilisationsassistent:in 80-100%
IT Coordinator and Full Stack Web Developer 40%-60%, Zurich, permanent
Verkaufsberater im Aussendienst
Research Assistant/ Lab Manager - Maternity cover 70%
Projekteinkäufer 80 - 100% (w/m/d)
ASSISTANT TO THE SPORT GRANTS PROGRAMME - INTERN
Verkaufsberaterin / Verkaufsberater Haushalt, Elektronik und Kundendienst Teilzeit
Senior Managing Consultant Enterprise / IT Service Management (w/m/x)
Projektleiter/in und Fachverantwortliche/r Lebensphase Alter (60 %)
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten