Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Lohnzahlungszeitraum

Autor: Tobias Egli / am

Der Lohnzahlungszeitraum umfasst allfällige Arbeitstage, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer absolviert haben – in der Regel monatsweise.

Alle Arbeitgeber sind verpflichtet, ihren Angestellten den Lohn auszuzahlen, der vorher vertraglich vereinbart wurde. Angegeben wurde dabei ein Brutto-Stundenlohn. Um das korrekte Gehalt auszahlen zu können, muss die Buchhaltung den Lohnzahlungszeitraum feststellen.

Anhand dessen wird der Brutto-Stundenlohn hochgerechnet und herauskommt das Monatsgehalt. Nach Abzug von Steuern und Versicherungsbeträgen ergibt sich eine Netto-Summe, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schliesslich ausgezahlt bekommen.

Was ist ein Lohnzahlungszeitraum?

Der Lohnzahlungszeitraum definiert die Arbeitszeit, für die Arbeitgeber ein Gehalt auszahlen. Er beinhaltet also allfällige Arbeitstage, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer absolviert haben – je nach Vertrag auf die Stunde genau.

Grundsätzlich entspricht der Lohnzahlungszeitraum auch dem Lohnabrechnungszeitraum. In den meisten Fällen handelt es sich um eine Zeitspanne von einem Monat. Es ist aber auch möglich, dass der Zeitraum lediglich eine Woche, einen Tag oder sogar nur wenige Stunden abdeckt.

Wann wird der Lohn letztendlich ausgezahlt?

Laut Artikel 323 Absatz 1 des Obligationsrechts sind Arbeitgeber verpflichtet, den Lohn am Monatsende auszuzahlen. Es ist durchaus rechtens, kürzere Lohnzahlungszeiträume im Arbeitsvertrag zu regeln, längere hingegen nicht. Mindestens einmal im Monat muss also eine Auszahlung erfolgen.

Ausnahmen sind nur mit einem entsprechenden Vermerk im Gesamt- oder Normalarbeitsvertrag zulässig. In der Praxis machen allerdings nur wenige Arbeitgeber davon Gebrauch. Verlängerte Fristen können in Branchen realisiert werden, bei denen der Lohn vom Umsatz abhängt, wie beispielsweise:

  • Gastronomie
  • körpernahe Dienstleistungen (beispielsweise Friseur- und Kosmetiksalons)
  • Handel

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen in jedem Fall stets in der Vorleistungspflicht. Das bedeutet, dass sie zuerst die Arbeit leisten und erst im Nachhinein bezahlt werden. Dies geschieht grundsätzlich am Ende des Monats. Das genaue Auszahlungsdatum kann durch Abrede vereinbart werden.

Spätestens am letzten Tag des Kalendermonats und damit auch dem letzten Tag des Lohnzahlungszeitraums müssen die Auszahlungen stattfinden. Fällt der Tag auf ein Wochenende oder ist ein Feiertag, verschiebt sich der Stichtag auf den ersten Werktag des Folgemonats.

Aktuelle Jobangebote in der Schweiz

Dein Traumjob ist noch nicht dabei? Du kannst die Suche ganz einfach verfeinern, indem du hier den gewünschten Jobtitel eingibst:

Gebäudetechniker/in Elektrotechnik (m/w/d)
Jobcoach / Fachpersonal für berufliche Entwicklung (60-100%)
Finanzbuchhalter/in 80-100%
Apprentissage d'employé de commerce (tous genres) 2023 - Agence générale Genève
Projektleiter/in Berufsbildung 80-100%
Automobilverkaufsberater 100% (m/w/d)
Solution Architekt & Consultant 80-100% (w/m/d)
Lehrstelle Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt "Hausdienst" 100%
Verkaufsberater/-in 80-100 % Bern, Solothurn, Wallis
Verwaltungssekretär:in 50-70% Klinik für Thoraxchirurgie
Senior Accountant (w/m/d)
Chef de projet en protection solaire (f/h/d)
Immobilien-Bewirtschafter (m/w/d)
Aushilfe Housekeeping 50% - 100% (all genders)
Technischer Projektleiter (w/m/d) 100%
Human Drone Collaboration for Emergencies - Doktorandenstelle 87 %
Comptable 100% (H/F/D)
Assistant*e-adjoint*e 80-100%
Technical Project Manager Timber (m/f/x)
Mitarbeiter Kundendienst (w/m) 80—100% 80—100%
Mechaniker / handwerklich geschickter Allrounder für den Betriebsunterhalt (Tagesbetrieb, m+w)
Technischer Kaufmann m/w/d
PhD Student 100%
Apprenti-e Gestionnaire/Assistant-e du commerce de détail - Alimentation - Savièse 100%
Payroll Specialist Abacus
Med. Praxisassistentin / Arztsekretärin 80-100% - Temporär mit Aussicht auf Festanstellung (m,w,d)
Place d'apprentissage Gestionnaire du commerce de détail GCD conception et réalisation d'expériences d'achat, chaussures
Bauleiter / Projektleiter / Hochbauzeichner 100% Ihre Chance!
Projektleiter Bauphysik Anstellung 80 - 100%
Arztsekretär*in 80 - 100%
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten