Choose a country to see content for your location:

Businessman EFZ

55.338 - 74.934 CHF

All wages displayed are based on full-time work and payment of 13 monthly wages. Gross wages (before payment of social benefits) are displayed.

Average salary range in Switzerland

What do competitors earn with comparable qualifications and why? What could you earn per month? Unlock detailed salary statistics for your professional field.

🎉 30+ Job offers as Businessman EFZ

Your salary in comparison

Provide more details to get an accurate calculation of your salary. Don't miss the chance to find out what you're really worth!

This is the top wage as Businessman EFZ

General Industry Work Location Gender

Unlock detailed wage statistics

Help us make the pay gap transparent and fairer in the long term. To do this, we only need a few key details about your current job. Don't worry: your data is securely encrypted and remains completely anonymous.

Compare to competitors
SWISS HR AWARD Winner 2021

Wage fairness for your company

  • Check your wages for market fairness
  • Do you pay equal wages in all departments?

Implement the Equal Opportunities Act

  • Conduct pay equity analysis
  • Find auditor for audit
Start now for free

Average wage: Businessman EFZ

Kaufmann/Kauffrau EFZ Lohn

Der Kaufmann EFZ ist ein vielseitiger Beruf mit guten Aufstiegsmöglichkeiten. Kaufleute EFZ arbeiten in Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen. Sie sind für die kaufmännischen Aufgaben zuständig, wie z.B. Buchhaltung, Rechnungswesen, Personalwesen und Marketing.

Aufgaben eines Kaufmanns EFZ

Die Aufgaben eines Kaufmanns EFZ sind vielfältig und abwechslungsreich. Sie umfassen unter anderem:

  • Buchhaltung: Kaufleute EFZ führen die Buchhaltung eines Unternehmens und erstellen Jahresabschlüsse.
  • Rechnungswesen: Kaufleute EFZ erstellen Rechnungen, Mahnungen und Gutschriften.
  • Personalwesen: Kaufleute EFZ verwalten das Personal eines Unternehmens und kümmern sich um die Lohn- und Gehaltsabrechnung.
  • Marketing: Kaufleute EFZ entwickeln und umsetzen Marketingstrategien.
  • Kundenbetreuung: Kaufleute EFZ betreuen die Kunden eines Unternehmens und bearbeiten deren Anfragen.

Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Kaufmann EFZ

Um eine Ausbildung zum Kaufmann EFZ zu beginnen, müssen Bewerber folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • einen guten Sekundarschulabschluss
  • gute Deutschkenntnisse
  • gute Mathematikkenntnisse
  • gute EDV-Kenntnisse
  • eine gute Auffassungsgabe
  • eine gute Kommunikationsfähigkeit
  • eine gute Teamfähigkeit

Ausbildung zum Kaufmann EFZ

Die Ausbildung zum Kaufmann EFZ dauert drei Jahre. Sie findet in einem Betrieb und in einer Berufsschule statt. In der Berufsschule lernen die Auszubildenden die theoretischen Grundlagen des Berufs. Im Betrieb lernen sie die praktischen Tätigkeiten kennen.

Weiterbildungsmöglichkeiten für Kaufleute EFZ

Nach der Ausbildung zum Kaufmann EFZ gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich weiterzubilden. Kaufleute EFZ können sich beispielsweise zum Betriebswirt, zum Finanzbuchhalter oder zum Personalfachmann weiterbilden. Sie können auch ein Studium an einer Universität oder Fachhochschule absolvieren.

Universitäten und Schulen für Weiterbildungen für Kaufleute EFZ

Es gibt verschiedene Universitäten und Schulen, die Weiterbildungen für Kaufleute EFZ anbieten. Zu den bekanntesten Universitäten gehören die Universität Zürich, die Universität St. Gallen und die Universität Bern. Zu den bekanntesten Schulen gehören die Höhere Fachschule für Wirtschaft Zürich, die Höhere Fachschule für Wirtschaft St. Gallen und die Höhere Fachschule für Wirtschaft Bern.

Online-Kurse für Weiterbildungen für Kaufleute EFZ

Es gibt auch verschiedene Online-Kurse, die Weiterbildungen für Kaufleute EFZ anbieten. Zu den bekanntesten Online-Kursen gehören die Kurse von Coursera, edX und Udacity.

Gehalt eines Kaufmanns EFZ

Das Gehalt eines Kaufmanns EFZ hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Branche, der Unternehmensgröße und der Berufserfahrung. In der Schweiz liegt das durchschnittliche Gehalt eines Kaufmanns EFZ bei CHF 5.000 pro Monat.

Regionale Unterschiede beim Gehalt eines Kaufmanns EFZ

Das Gehalt eines Kaufmanns EFZ kann je nach Region unterschiedlich sein. In den Grossstädten ist das Gehalt in der Regel höher als in den ländlichen Gebieten.

Branchenunterschiede beim Gehalt eines Kaufmanns EFZ

Das Gehalt eines Kaufmanns EFZ kann auch je nach Branche unterschiedlich sein. In der Finanzbranche ist das Gehalt in der Regel höher als in der Industrie.

Firmen in der Schweiz, die Kaufleute EFZ beschäftigen

Es gibt viele Firmen in der Schweiz, die Kaufleute EFZ beschäftigen. Zu den bekanntesten Firmen gehören die UBS, die Credit Suisse, die Nestlé und die Novartis.

Lohnrechner für Kaufleute EFZ

Mit dem Lohnrechner von Lohncheck.ch können Sie ganz einfach berechnen, wie viel Sie als Kaufmann EFZ verdienen können. Der Lohnrechner berücksichtigt verschiedene Faktoren, wie z.B. die Branche, die Unternehmensgröße und die Berufserfahrung.

Lohnrechner für Kaufleute EFZ

FAQ about wages and salaries

No entries found.