Choose a country to see content for your location:

Merchant

55.338 - 74.934 CHF

All wages displayed are based on full-time work and payment of 13 monthly wages. Gross wages (before payment of social benefits) are displayed.

Average salary range in Switzerland

What do competitors earn with comparable qualifications and why? What could you earn per month? Unlock detailed salary statistics for your professional field.

🎉 30+ Job offers as Merchant

Your salary in comparison

Provide more details to get an accurate calculation of your salary. Don't miss the chance to find out what you're really worth!

This is the top wage as Merchant

General Industry Work Location Gender

Unlock detailed wage statistics

Help us make the pay gap transparent and fairer in the long term. To do this, we only need a few key details about your current job. Don't worry: your data is securely encrypted and remains completely anonymous.

Compare to competitors
SWISS HR AWARD Winner 2021

Wage fairness for your company

  • Check your wages for market fairness
  • Do you pay equal wages in all departments?

Implement the Equal Opportunities Act

  • Conduct pay equity analysis
  • Find auditor for audit
Start now for free

Average wage: Merchant

Merchant Lohn

Kaufmann: Ein umfassender Leitfaden für Lohn, Ausbildung und Karriere

Als Kaufmann übernehmen Sie eine wichtige Rolle im Finanz- und Verwaltungsbereich von Unternehmen. Diese vielseitige Funktion bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum und Spezialisierung. Dieser Leitfaden beleuchtet die verschiedenen Aspekte des Kaufmannsberufs, einschließlich Ausbildung, Lohn, Karrierechancen und erforderliche Fähigkeiten.

Ausbildung und Qualifikationen

Der typische Bildungsweg für Kaufleute ist eine kaufmännische Lehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ). Diese dreijährige Lehre vermittelt Grundkenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzmanagement, Personalwesen und Administration.

Zusätzlich zur Grundausbildung gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B.:

  • Höhere Fachprüfung (HFP) in Rechnungswesen, Finanz- und Controlling
  • Wirtschaftsinformatik-Lehrgang
  • Betriebsökonom FH

Lohn

Der Jahreslohn für Kaufleute in der Schweiz beträgt laut dem Bundesamt für Statistik durchschnittlich zwischen 55.338 und 74.934 CHF. Der tatsächliche Lohn kann jedoch je nach Erfahrung, Qualifikationen, Branche und Region variieren.

Karrierechancen

Kaufleute haben zahlreiche Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Mit zunehmender Erfahrung können sie in verschiedene Führungspositionen aufsteigen, wie z. B.:

Erforderliche Fähigkeiten und Kenntnisse

Die Stellenbeschreibungen für Kaufleute variieren je nach Branche und Unternehmensgröße. Im Allgemeinen suchen Arbeitgeber jedoch Kandidaten mit folgenden Fähigkeiten:

  • Grundkenntnisse in Buchhaltung und Finanzmanagement
  • Verwaltungsaufgaben
  • Kundenservice
  • Kenntnisse in Microsoft Office-Anwendungen
  • Analytische und Problemlösungsfähigkeiten
  • Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Für anspruchsvollere Aufgaben benötigen Kaufleute möglicherweise zusätzliche Fähigkeiten wie:

  • Kenntnisse in ERP-Systemen (z. B. SAP, Oracle)
  • Projektmanagement
  • Risk Management
  • Controlling

Möglichkeiten für die Zukunft

Der Bedarf an qualifizierten Kaufleuten wird voraussichtlich auch in Zukunft hoch bleiben. Die technologischen Fortschritte und die zunehmende Komplexität des Geschäftsumfelds machen diese Funktion für Unternehmen unerlässlich.

Kaufleute spielen eine wichtige Rolle in modernen Unternehmen. Mit der richtigen Ausbildung und den erforderlichen Fähigkeiten eröffnen sich ihnen viele Möglichkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Der Gehaltsrechner von Lohncheck.ch kann Ihnen helfen, Ihr Gehalt als Kaufmann zu schätzen, und die Stellenbörse bietet Zugang zu aktuellen Stellenangeboten in Ihrer Branche.

FAQ about wages and salaries

No entries found.