Travel agent
54.115 - 68.890 CHF
Average salary range in Switzerland
What do competitors earn with comparable qualifications and why? What could you earn per month? Unlock detailed salary statistics for your professional field.

Your salary in comparison
Provide more details to get an accurate calculation of your salary. Don't miss the chance to find out what you're really worth!
This is the top wage as Travel agent




Unlock detailed wage statistics
Help us make the pay gap transparent and fairer in the long term. To do this, we only need a few key details about your current job. Don't worry: your data is securely encrypted and remains completely anonymous.
Compare to competitors
Job suggestions as Travel agent
Our job letter keeps you up to date via email: Receive current job offers and secure your dream job!

Wage fairness for your company
- Check your wages for market fairness
- Do you pay equal wages in all departments?
Implement the Equal Opportunities Act
- Conduct pay equity analysis
- Find auditor for audit
Average wage: Travel agent
Der Reiseverkehrskaufmann – ein Beruf mit Zukunft
Der Reiseverkehrskaufmann ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf, der sich ideal für Menschen mit einer Leidenschaft für das Reisen und die Organisation eignet. Reiseverkehrskaufleute sind in der Regel in Reisebüros, bei Fluggesellschaften, bei Reiseveranstaltern oder in der Hotellerie tätig. Sie beraten Kunden bei der Planung und Buchung von Reisen, verkaufen Flugtickets und Hotelzimmer, organisieren Gruppenreisen und erstellen Reiseprogramme.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Zu den Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Reiseverkehrskaufmanns gehören unter anderem:
- Beratung von Kunden bei der Planung und Buchung von Reisen
- Verkauf von Flugtickets und Hotelzimmern
- Organisation von Gruppenreisen
- Erstellung von Reiseprogrammen
- Abwicklung von Reisebuchungen
- Bearbeitung von Kundenanfragen
- Erstellung von Reiseunterlagen
- Durchführung von Reisebegleitungen
Ausbildung und Weiterbildung
Die Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann dauert in der Regel drei Jahre und findet an einer Berufsfachschule oder an einer Höheren Fachschule statt. Während der Ausbildung lernen die angehenden Reiseverkehrskaufleute alles, was sie für ihren Beruf brauchen, von der Beratung von Kunden über die Buchung von Reisen bis hin zur Organisation von Gruppenreisen.
Nach der Ausbildung haben Reiseverkehrskaufleute die Möglichkeit, sich weiterzubilden, um ihre Karrierechancen zu verbessern. Es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich an Reiseverkehrskaufleute richten, darunter:
- Betriebswirt für Tourismus
- Tourismusfachwirt
- Reiseverkehrsfachwirt
- Master of Business Administration (MBA) in Tourismus
Diese Weiterbildungen können an Universitäten, Fachhochschulen oder privaten Bildungseinrichtungen absolviert werden.
Gehalt und Karrierechancen
Das Gehalt eines Reiseverkehrskaufmanns hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Berufserfahrung, der Qualifikation und dem Arbeitgeber.
Reiseverkehrskaufleute haben gute Karrierechancen. Mit Berufserfahrung und Weiterbildung können sie in Führungspositionen aufsteigen, z.B. zum Reisebüro-Leiter, zum Fluglinien-Manager oder zum Reiseveranstalter.
Arbeitsmarkt
Der Arbeitsmarkt für Reiseverkehrskaufleute ist in der Schweiz gut. Es gibt viele offene Stellen in diesem Bereich. Besonders gefragt sind Reiseverkehrskaufleute mit Berufserfahrung und Weiterbildung.
Fazit
Der Reiseverkehrskaufmann ist ein vielseitiger und abwechslungsreicher Beruf mit guten Karrierechancen. Wer sich für das Reisen und die Organisation interessiert, ist in diesem Beruf gut aufgehoben.
FAQ about wages and salaries
No entries found.