Choose a country to see content for your location:

Wine merchant

54.997 - 73.658 CHF

All wages displayed are based on full-time work and payment of 13 monthly wages. Gross wages (before payment of social benefits) are displayed.

Average salary range in Switzerland

What do competitors earn with comparable qualifications and why? What could you earn per month? Unlock detailed salary statistics for your professional field.

Your salary in comparison

Provide more details to get an accurate calculation of your salary. Don't miss the chance to find out what you're really worth!

This is the top wage as Wine merchant

General Industry Work Location Gender

Unlock detailed wage statistics

Help us make the pay gap transparent and fairer in the long term. To do this, we only need a few key details about your current job. Don't worry: your data is securely encrypted and remains completely anonymous.

Compare to competitors
0 new jobs

Job suggestions as Wine merchant

Our job letter keeps you up to date via email: Receive current job offers and secure your dream job!

Click here and subscribe to the weekly jobs newsletter

No open job advertisements found in this area

SWISS HR AWARD Winner 2021

Wage fairness for your company

  • Check your wages for market fairness
  • Do you pay equal wages in all departments?

Implement the Equal Opportunities Act

  • Conduct pay equity analysis
  • Find auditor for audit
Start now for free

Average wage: Wine merchant

Der Weinhändler - ein Beruf mit Tradition und Zukunft

Der Weinhändler ist ein Beruf mit einer langen Tradition und einer vielversprechenden Zukunft. Weinhändler sind Experten für die Beschaffung, Lagerung und den Verkauf von Wein. Sie beraten Kunden bei der Auswahl des richtigen Weins und sorgen dafür, dass dieser in einwandfreiem Zustand bei ihnen ankommt.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Weinhändlers

Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Weinhändlers sind vielfältig und abwechslungsreich. Zu den wichtigsten Aufgaben gehören:

  • Einkauf von Wein bei Winzern und Händlern
  • Lagerung des Weins unter optimalen Bedingungen
  • Verkauf von Wein an Privatkunden und Gastronomiebetriebe
  • Beratung von Kunden bei der Auswahl des richtigen Weins
  • Organisation von Weinproben und Veranstaltungen
  • Marketing und Vertrieb von Wein

Ausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten für Weinhändler

Die Ausbildung zum Weinhändler erfolgt in der Regel über eine Lehre oder ein Studium. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zum Weinhändler ausbilden zu lassen.

  • Lehre als Weinhändler: Die Lehre zum Weinhändler dauert drei Jahre und wird in der Regel in einem Weinhandelsbetrieb absolviert. Während der Lehre lernen die Auszubildenden alle wichtigen Aspekte des Weinhändlerberufs, von der Beschaffung über die Lagerung bis zum Verkauf von Wein.
  • Studium der Önologie: Das Studium der Önologie ist ein wissenschaftliches Studium, das sich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Wein befasst. Das Studium dauert in der Regel drei Jahre und wird an verschiedenen Universitäten in der Schweiz angeboten.
  • Online-Kurse: Es gibt auch verschiedene Online-Kurse, die sich mit dem Thema Wein befassen. Diese Kurse sind eine gute Möglichkeit, sich weiterzubilden oder sich auf eine Karriere als Weinhändler vorzubereiten.

Universitäten, Schulen und Online-Kurse für Weinhändler

Es gibt verschiedene Universitäten, Schulen und Online-Kurse, die sich mit dem Thema Wein befassen. Hier sind einige Beispiele:

  • Universitäten:
    • Universität Zürich, Institut für Lebensmittelwissenschaften
    • ETH Zürich, Departement für Agrar- und Lebensmittelwissenschaften
    • Universität Bern, Institut für Pflanzenwissenschaften
  • Schulen:
    • Weinbauschule Wädenswil
    • Weinbauschule Changins
    • Weinbauschule Lenzburg
  • Online-Kurse:
    • Coursera: Wine Appreciation
    • edX: Introduction to Wine
    • Udemy: Wine Tasting Masterclass

Karrierechancen für Weinhändler

Die Karrierechancen für Weinhändler sind gut. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in diesem Beruf weiterzuentwickeln und eine erfolgreiche Karriere zu machen. Weinhändler können sich beispielsweise spezialisieren auf bestimmte Weine oder Regionen, sie können sich selbstständig machen oder sie können in einem Weinhandelsbetrieb Karriere machen.

Gehalt eines Weinhändlers

Das Gehalt eines Weinhändlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Ausbildung, der Erfahrung und dem Standort.

Regionale Unterschiede und Unterschiede nach Branchen

Die Löhne für Weinhändler können je nach Region und Branche unterschiedlich sein. In der Regel verdienen Weinhändler in städtischen Gebieten mehr als in ländlichen Gebieten. Auch die Branche, in der ein Weinhändler tätig ist, kann einen Einfluss auf das Gehalt haben. Weinhändler, die in der Gastronomie tätig sind, verdienen in der Regel weniger als Weinhändler, die in einem Weinhandelsbetrieb arbeiten.

Firmen in der Schweiz, die Weinhändler beschäftigen

Es gibt viele Firmen in der Schweiz, die Weinhändler beschäftigen. Hier sind einige Beispiele:

  • Weinhandlung Vinum
  • Weinhandlung Divino
  • Weinhandlung Enoteca
  • Weinhandlung Bacchus
  • Weinhandlung Mero

Fazit

Der Weinhändler ist ein Beruf mit einer langen Tradition und einer vielversprechenden Zukunft. Weinhändler sind Experten für die Beschaffung, Lagerung und den Verkauf von Wein. Sie beraten Kunden bei der Auswahl des richtigen Weins und sorgen dafür, dass dieser in einwandfreiem Zustand bei ihnen ankommt. Die Ausbildung zum Weinhändler erfolgt in der Regel über eine Lehre oder ein Studium. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich zum Weinhändler ausbilden zu lassen. Die Karrierechancen für Weinhändler sind gut. Es gibt viele Möglichkeiten, sich in diesem Beruf weiterzuentwickeln und eine erfolgreiche Karriere zu machen.

FAQ about wages and salaries

No entries found.