Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Psychologe

70.520 - 105.894 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Durchschnittlich verdient man als Psychologe 7.152 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 5.425 und 8.146 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!

Das ist der Spitzenlohn als Psychologe

Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Psychologe

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Schulpsychologin / Schulpsychologe (60 - 80 %)
Neuropsychologue
Psychologue-psychothérapeute
Fachpsychologe/in
Schulpsychologin/Schulpsychologen für ein Pensum von 50% bis 100%
Psychologe (m/w) 80 - 100%
Leitender Psychologe als Therapeutische Leitung 80-100% (m/w/d)
Oberpsychologin/Oberpsychologe 80 - 100% KIB
Psychologin/Psychologe 80-100% mit abgeschlossener Ausbildung in Psychotherapie
Forschungspsychologen/-in (Postdoc) 15-25%
Schulpsychologin/-psychologe 60-80%-Pensum
Psychologue - Psychotherapeute (m/f) 50%-100%
Psychologin / Psychologen 80%
Psychologin / Psychologe FSP/SBAP Triage 50%
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe für Verhaltenstherapie in der Trankulturellen Ambulanz 50-80%
Fachpsychologe/in für Psychotherapie FSP/SBAP 60-100% für unser Psychiatrisches Ambulatorium (m,w,d)
Kinder-Fachpsychologe (m/w/d) mit einem Arbeitspensum von ca. 30-40%
Assistenzpsychologin/​Assistenzpsychologe Department für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/​w/​d)
Leitende Psychologin / Leitenden Psychologen Forensische Psychiatrie stationär 80-100%
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80% für die Poliklinik
Psychologin / Psychologe 80 - 100 % - Ambulatorium Erwachsenenpsychiatrie St.Gallen
Un(-e) psychologue - psychothérapeute FSP
Fachpsychologin / Fachpsychologe (Psychotherapie/Neuropsychologie)
Psychologin / Psychologe (Psychotherapie/Neuropsychologie)
Psychologin / Psychologen 80%
Neuropsychologue (H/F)
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe 80-100% für das Zentrum für Liaison und aufsuchende Hilfen
Neuropsychologin/Neuropsychologen 60-100%
Fachpsychologin/Fachpsychologe für Psychotherapie 60% (37995)
Fachpsychologen/in oder Psychologen/in 80%
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Psychologe

Was verdient ein Psychologe
Die Nachfrage nach Psychologen steigt in den letzten Jahren kontinuierlich an. Ein Grund dafür sind neue Arbeitsgebiete wo der Psychologe eingesetzt wird. Ein weiterer ist eine gesellschaftliche Entwicklung welche gegenüber Psychologischer Behandlung weniger Vorurteile hat. Diese Gründe ermöglichen auch einen Lohnanstieg für Psychologen, insbesondere wenn sie eine Weiterbildung in Fachthemen aufweisen können. Dieser Trend wird sich in den nächsten Jahren noch fortsetzen. Gut ausgebildete Psychologen werden ihren Gehalt ausbauen können.

Ein grosser Lohnunterschied gibt es zudem zwischen staatlichen Arbeitgebern und der Privatwirtschaft, so kann in der Privatwirtschaft mit einem wesentlich höheren Lohn gerechnet werden, bei humaneren Arbeitszeiten wenn man sich zum Beispiel im Coaching Bereich spezialisiert.

FAQ zu Lohn und Gehalt

Verwandte Jobs