Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Elektromechaniker

66.959 - 86.442 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Durchschnittlich verdient man als Elektromechaniker 5.827 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 5.151 und 6.649 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!

Das ist der Spitzenlohn als Elektromechaniker

Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Elektromechaniker

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Automatiker/Elektromechaniker (m/w) im Pharmabereich
Electromécanicien(-ne) / Mécanicien(-ne)
Elektromechaniker/-monteur für Nieder- und Mittelspannungsappa-rate m/w 100%
Elektromechaniker / Elektromechanikerin
Elektromechaniker im Schaltanlagenbau (m/w/d) befristet bis 31.12.23 100%
Automatiker/Elektromechaniker/Polymechaniker/für unsere Neumontage von Staplern und fahrerlosen Geräte
Elektromechaniker/in / Feinmechaniker/in (je 80 - 100%)
Elektroinstallateur/-in oder Elektromechaniker/-in Betrieb und Unterhalt Nationalstrassen 100%
Elektromechaniker/Polymechaniker im Bereich Intralogistik Anlagen und der Produktentwicklung (m/w)
Automatiker:in / Elektromechaniker:in
Project Manager, Electromechanical systems (all genders)
Automatiker / Elektromechaniker w/m
Automatiker / Elektromechaniker w/m/d
Polymechaniker / Automatikmonteur / Elektromechaniker (m/w/d)
Elektromechaniker/Polymechaniker im Bereich Intralogistik Anlagen und der Produktentwicklung (m/w)
Elektromechaniker oder Elektromonteur (m/w/d)
Elektromechaniker*in Pensum 100 %
MANUTENTORE ELETTROMECCANICO
Automatiker:in / Elektromechaniker:in EFZ (80 - 100%)
Automatiker / Elektromechaniker / Polymechaniker / Maschinenmechaniker (m/w/d)
Automatiker, Elektromechaniker oder Elektromonteur: Kundendienst/Servicetechniker (m/w)
Automatiker:in / Elektromechaniker:in 80 - 100%
Electromécanicien/technicien cuisine professionnelle (h/f/x)
Supplier Quality Engineer- Mechanical & Electromechanical Products 80 - 100%
Automatiker, Mechatroniker oder Elektromechaniker für den Apparatebau (all genders)
Mechaniker(Landmaschinen-, / Auto-/ ...), Elektroniker, Automatiker, Elektromechaniker,..
Automatiker oder Elektromechaniker 100% Festanstellung
Automatiker Elektromechaniker (m/w/d)
Elektromechaniker*in, 100 %
Automatiker, Mechatroniker, Elektromechaniker Anlagenbau Flex Shuttle (all genders)
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Elektromechaniker

Gehalt des Elektromechanikers

Der Elektromechaniker ist ein, international relativ stark generalisierter Beruf. Das heisst, das der Beruf des Elektromechanikers im Vergleich auch relativ einfach von einem Ausländer ausgeführt werden kann. Zwar sind die Ausbildungen in der Schweiz relativ hoch, jedoch kann eine bessere Spezialiserung für einen Arbeitgeber nicht einen viel höheren Lohn argumentieren, wenn nicht auch mehr Umsatz generiert wird. ODer das Wissen allenfalls bei der Stelle gar nicht gefordert ist. Aus diesem Grund ist es im Beruf des Elektomechanikers unerlässlich, dass man sich spezialisiert und sich Spezialkenntnisse für einzelne Technologien oder Marken aufbaut, dies kann den eigenen Marktwert schützen.

FAQ zu Lohn und Gehalt