Redaktor
66.181 - 97.652 CHF
Mittlere Lohnspanne in der Schweiz
Durchschnittlich verdient man als Redaktor 6.204 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 5.091 und 7.512 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich
Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!
Das ist der Spitzenlohn als Redaktor



Detaillierte Lohnstatistiken freischalten
Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Job-Vorschläge als Redaktor
Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!
Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

Lohnfairness für Ihr Unternehmen
- Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
- Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?
Gleichstellungsgesetz umsetzen
- Lohngleichheitsanalyse durchführen
- Revisor für Prüfung finden
Durchschnittslohn: Redaktor
Lohn eines Redaktors / Journalists
Durch die rückläufigen Einnahmen in der klassischen Werbeindustrie, leiden insbesondere Miratbeiter in Printredaktionen unter rückgängingen Löhnen. Gleichzeitig sind in den neuen Medien und insbesondere im Internet immer mehr Informationen kostenlos auffindbar, wodurch immer weniger eine Zeitung abonnieren. Der Margenrückgang hatte insbesondere zur Folge, dass in Verlagshäser viele Journalisten entlassen mussten und nun ein Überangebot an Redaktoren im Arbeitsmarkt auf Jobsuche sind. Vielfach werden die Artikel nun auch international eingekauft (welche bereits in einem anderen Land abgedruckt wurden) oder freie Journalisten beauftragt, welche meist für einen Bruchteil des Salairs arbeiten. Eine Forderung nach einem höheren Mindestlohn scheint indes auch keine L&ousung zu sein, da dies die Entlassungen nur noch intensivieren würde. Die beste Möglichkeit um den Lohn auch für die Zukunft zu sichern ist eine Ausbildung; beispielsweise in den neuen Medien. Denn: in den neuen Medien werden immer mehr Journalisten gesucht, jedoch meist zu einem weit tieferen Lohn. Weiterbildungen werden somit immer mehr auch vorausgesetzt und ermöglichen einem dass man sich gegen die Konkurrenz durchsetzen kann.