Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Büroangestellter

48.502 - 66.520 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

🎉 25 Jobangebote als Büroangestellter

Dein Lohn im Vergleich

Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!

Das ist der Spitzenlohn als Büroangestellter

Allgemein Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Mit Mitbewerbern vergleichen
25 neue Jobs

Job-Vorschläge als Büroangestellter

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Büroangestellter

Büroangestellter Lohn

Die Rolle von Büroangestellten: Aufgaben, Fähigkeiten und Verdienstmöglichkeiten

Büroangestellte spielen eine zentrale Rolle in der effizienten Verwaltung und Organisation von Büroabläufen. Sie sind verantwortlich für eine Vielzahl von Aufgaben, die von der Ablage und Organisation von Aufzeichnungen bis hin zur Verwaltung elektronischer Daten reichen. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Aufrechterhaltung eines strukturierten und zugänglichen Informationssystems in Unternehmen.

Aufgabenbereich und Verantwortlichkeiten

Zu den Hauptaufgaben von Büroangestellten gehören das Scannen von Papierdokumenten, die Eingabe von Daten in elektronische Datenbanken und die Pflege von Ablagesystemen. Sie sorgen dafür, dass alle Aufzeichnungen gut organisiert und leicht zugänglich sind. Dies erfordert eine sorgfältige Kategorisierung und Verwaltung von sowohl physischen als auch elektronischen Materialien. Darüber hinaus unterstützen Büroangestellte andere Abteilungen und Mitarbeiter bei der Suche und dem Abruf von Dokumenten.

Ausbildung und erforderliche Fähigkeiten

Büroangestellte haben in der Regel mindestens einen Realschulabschluss und häufig eine zusätzliche Ausbildung an einer Wirtschaftsschule oder ähnlichen Einrichtung. Wichtig für diesen Beruf sind exzellente Tippfertigkeiten und fundierte Kenntnisse in gängigen Bürosoftwareprogrammen. Organisatorische Fähigkeiten, Genauigkeit und ein gutes Verständnis für administrative Prozesse sind ebenfalls unerlässlich.

Verdienstmöglichkeiten und Einkommensspektrum

Das durchschnittliche Gehalt eines Büroangestellten in der Schweiz liegt bei 5419 CHF pro Monat. Die Gehälter variieren dabei, wobei die Hälfte aller Büroangestellten zwischen 4641 CHF und 6299 CHF verdient. Dieses Einkommensspektrum spiegelt die unterschiedlichen Erfahrungsstufen und spezifischen Verantwortlichkeiten innerhalb des Berufsfeldes wider.

Karriereaussichten und Weiterentwicklung

Büroangestellte haben gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Durch zusätzliche Qualifikationen und Erfahrungen können sie in höhere administrative oder spezialisierte Rollen aufsteigen. Die ständige Weiterbildung in neuen Bürosoftwareprogrammen und Organisationsmethoden ist entscheidend, um in diesem sich schnell entwickelnden Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Arbeit als Büroangestellter bietet eine solide Grundlage für eine Karriere in der administrativen Verwaltung. Mit den richtigen Fähigkeiten und der Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung können Büroangestellte in der Schweiz eine erfolgreiche und erfüllende Laufbahn einschlagen.

FAQ zu Lohn und Gehalt

Verwandte Jobs