Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Laborant

59.137 - 80.425 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

🎉 30+ Jobangebote als Laborant

Dein Lohn im Vergleich

Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!

Das ist der Spitzenlohn als Laborant

Allgemein Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

Mit Mitbewerbern vergleichen
30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Laborant

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Laborant

Löhne Laboranten
Laboranten profitieren von dem Boom der Pharma Branche. Da die Pharmaindustrie weniger konjunkturabhängig ist als die meisten Branchen, können sie auch bei widrigen wirtschaftlichen Bedingungen noch hohe Löhne ausbezahlen. Laboratorien werden jedoch auch gleichzeitig immer häufiger von der Medizinal Branche in Anspruch genommen, durch diesen Anstieg der Nachfrage werden Arbeitnehmer in dieser Funktion immer knapper und können so auch einen höheren Lohn einfordern. Der einzige Punkt, welcher in Zukunft einen negativen Einfluss haben könnte, sind Arbeitnehmer aus dem EU Raum welche vermehrt auch in der Schweiz eine entsprechende Stelle suchen und so das Angebot wieder erhöhen. Um sich gegen diese Konkurrenz positionieren zu können, sollte man sich als Laborant konstant weiterbilden. Ausbildungen sind einer der wichtigsten Faktoren damit man auch in Zukunft einen guten Lohn erwarten kann.

FAQ zu Lohn und Gehalt