Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Anwalt

96.160 - 143.271 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Durchschnittlich verdient man als Anwalt 8.975 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 7.397 und 11.021 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!

Das ist der Spitzenlohn als Anwalt

Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Anwalt

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Anwaltsassistent*in / Assistenz Executive Director Legal (100%)
Avocat(e) Corporate et M&A, Lausanne
Rechtspraktikant/in im Anwaltsbüro,12 Monate
Avocat(e) Corporate et M&A, Lausanne (Senior)
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Bereich Banking und Corporate M&A
Mitarbeiter Anwaltskanzlei 70-100% (m/w/d)
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (Prozessführung und Schiedsgerichtsbarkeit), Zürich
un(e) Avocat(e) Senior
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt für unseren Standort in Solothurn (100%)
Lawyer Compliance Review, temporary or on demand 80-100%, Zurich
ANWÄLTINNEN UND ANWÄLTE
un(e) Avocat(e), spécialisé(e) en droit bancaire et financier
Anwaltspraktikum
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Finanzmarktregulierung (80-100%), Zürich
Anwaltsassistent/in als Springer/in 100%
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt Immaterialgüterrecht, Zürich
Contract Lawyer - Gas Power Emissions & Trading Energy Management
Assistenz-Staatsanwältin/Staatsanwalt des Bundes (WiKri Zürich) 80%-100%
ANWALTSASSISTENTIN (50-60%)
Lawyers Assistant 80-100%
Assistenz-Staatsanwältin/Staatsanwalt des Bundes (SK) 80%-100%
Lawyers Assistant (100%)
Lawyer / Banking & Finance, Regulatory
Wir suchen eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt (70100%) sowie eine Substitutin / einen Substit
Anwaltsassistent/in 50-80%
Anwaltsassistentin 80% (m/w/d)
Lawyer Document Review / Redaction, temporary (80-100%), Zurich
Rechtsanwältin / Rechtsanwalt im Bereich Gesellschaftsrecht / Mergers & Acquisitions, Zürich
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt (Teil- oder Vollzeit)
Avocat(e) - Contentieux international (100%), Genève
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Anwalt

Anwalt Lohn

Lohnvergleich Jurist / Rechtsanwalt

Stellenbeschrieb

Mit der Professionalisierung des Gerichtverfahrens im Hochmittelalter wurde die Funktion des Juristen geschaffen. Damals gab es grundsätzlich zwei Hauptgruppen von Juristen. Die Prokuratoren, welche eine Partei bei Gericht vertreten und die Advocaten, die Rechtssuchende bei aussergerichtlichen Juristischen vertraten. Seit dem 16 Jahrhundert wurden diese beiden Funktionen in der Funktion als Rechtsanwalt vereint. Auch heute berät der Rechtsanwalt seine Kunden in rechtlichen Belangen und vertritt sie vor Gericht. Die Aufgaben sind durch die zunehmende Anzahl an Gesetzen und durch die Globalisierung wesentlich Komplexer und dadurch anspruchsvoller geworden. Durch diese neue Komplexität kommt es heute vermehrt zu einer Spezialisierung, wobei sich Rechtsanwälte in einem Themengebiet vertiefen und weiter Ausbilden.

Synonyme für Rechtsanwalt

Als Synonym für den Anlageberater werden auch die Begriffe: Advokat, Fürsprecher, Jurist

Karrieremöglichkeiten

Vielfach bildet sich ein Anwalt heutzutage aber in einem Spezialgebiet weiter. So bietet beispielsweise der Schweizerische Anwaltsverband SAV eine Weiterbildung in folgenden Fachgebieten an:

Fachanwaltsgebiete

Bau- und Immobilienrecht
Erbrecht
Familienrecht
Arbeitsrecht
Haftpflicht- und Versicherungsrecht
Strafrecht
Daneben werden diverse weitere Zusatzqualifikationen an Universitäten angeboten. (z.B. internationales Strafrecht, DAS Kriminologie, Unternehmensjurist, Gesundheitsrecht). Quelle: BIZ

Vertragliche Vereinbarungen Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsverträge von Juristischen Personen ohne Anwaltspatent in Zürich unterliegen den Vereinbarung über die Anstellungsbedingungen der kaufmännischen Angestellten und der juristischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kanton Zürich

Ferien

Mindestanspruch: 25 Tage
ab 66-70 Lebensjahr 1 Tag mehr pro Lebensjahr (max 6 Wochen)

13. Monatslohn

vertraglich nicht festgelegt, jedoch berufsüblich

FAQ zu Lohn und Gehalt