Schlosser
54.327 - 73.245 CHF
Mittlere Lohnspanne in der Schweiz
Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Was könntest du im Monat verdienen? Schalte detaillierte Lohnstatistiken zu deinem Berufsfeld frei.

Dein Lohn im Vergleich
Geben Sie weitere Details an, um eine präzise Berechnung Ihres Gehaltes zu erhalten. Verpassen Sie nicht die Chance, herauszufinden, was Sie wirklich wert sind!
Das ist der Spitzenlohn als Schlosser




Detaillierte Lohnstatistiken freischalten
Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.
Mit Mitbewerbern vergleichen
Job-Vorschläge als Schlosser
Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!
Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

Lohnfairness für Ihr Unternehmen
- Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
- Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?
Gleichstellungsgesetz umsetzen
- Lohngleichheitsanalyse durchführen
- Revisor für Prüfung finden
Durchschnittslohn: Schlosser
Lohnvergleich für Schlosser
Was macht ein Schlosser?
Ein Schlosser ist ein Fachmann in der Metallverarbeitung, der sich auf die Herstellung, Montage und Reparatur von metallischen Konstruktionen, Geräten und Bauteilen spezialisiert. Zu seinen Hauptaufgaben gehören das Schweissen, Zuschneiden und Formen von Metall, das Installieren von Metallkonstruktionen sowie die Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Anlagen. Schlosser arbeiten häufig in Werkstätten, auf Baustellen oder in der Industrie und spielen eine entscheidende Rolle in der Herstellung und Instandhaltung von Infrastrukturen und Produkten.
Karrierepfade und Entwicklungsmöglichkeiten
Für Schlosser gibt es vielfältige Karrierewege, beispielsweise als Werkstattleiter, in der Qualitätssicherung, im technischen Verkauf oder in der Projektplanung. Mit zusätzlicher Qualifikation können sie sich auch in spezialisierten Bereichen wie Anlagenbau, Automatisierungstechnik oder im Bereich erneuerbare Energien weiterentwickeln.
Arbeitsbedingungen und vertragliche Vereinbarungen
Die meisten Schlosser sind in Vollzeit beschäftigt und arbeiten sowohl in Innen- als auch Aussenbereichen. Ihre Arbeit erfordert technisches Know-how, Präzision und oft auch körperliche Belastbarkeit. Zudem ist die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung wichtig, um mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten.
Gehaltsstruktur und Einkommensspektrum
Der mediane Lohn eines Schlossers in der Schweiz beträgt 5674 CHF pro Monat. Die unteren 25% verdienen weniger als 5081 CHF, während die oberen 25% über 6382 CHF verdienen. Dies zeigt, dass 50% aller Löhne zwischen diesen beiden Beträgen liegen. Diese Lohnspanne reflektiert die Vielfalt an Erfahrung, Spezialisierung und Verantwortung im Berufsfeld.
Diese Einblicke in die Rolle und die Karrieremöglichkeiten eines Schlossers zeigen ein vielseitiges und anspruchsvolles Handwerk, das sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch technisches Verständnis erfordert.