Detailhandelsangestellter
46.455 - 61.457 CHF
Mittlere Lohnspanne in der Schweiz
Durchschnittlich verdient man als Detailhandelsangestellter 4.191 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.573 und 4.727 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich
Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!
Das ist der Spitzenlohn als Detailhandelsangestellter
Branche
Arbeitsort
Geschlecht



Detaillierte Lohnstatistiken freischalten
Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs
Job-Vorschläge als Detailhandelsangestellter
Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!
Detailhandelsangestellter (m/w/d) 100%
Lernende/r Detailhandelsangestellte/r
Detailhandelsangestellte*r mit Rayonverantwortung 80-100%
Detailhandelsangestellte*r mit Rayonverantwortung 60-100%
Detailhandelsangestellte*r / Wiedereinsteiger*in Verkauf 80%
Detailhandelsangestellte*r 40-80%
Detailhandelsangestellte*r 40-60%
Detailhandelsangestellte*r / Stellvertreter*in Geschäftsleitung 80-100%
Detailhandelsangestellte_r 80-100%
Detailhandelsangestellte (m/w) 80 - 90%, Windisch
Detailhandelsangestellte (m/w) 40 - 60%, Brugg
Detailhandelsangestellte auf Stundenbasis 40-70%
Fernsehtechniker, Multimediaelektroniker und Detailhandelsangestellte
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in 100%, Vollzeit
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Ausbildungsplatz zur/zum Detailhandelsassistentin/-assistent oder Detailhandelsfachfrau/-mann EFZ 2023
Lernende*r Detailhandelsassistent*in EBA Lebensmittel, Migros-Markt Ittigen 100%
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in 100%, Vollzeit
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Lehrstelle als Detailhandelsassistent/in Lebensmittel, Volketswil 100%
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Lehrstelle als Detailhandelsassistent/in Lebensmittel, Altstetten 100%
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Lehrstelle als Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel, Rüschlikon Parkside 100%
Lehrstelle Detailhandelsassistentin / Detailhandelsassistent EBA
Lehrstelle als Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel, Uster 100%
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in 100%, Vollzeit
Lehrstelle als Detailhandelsassistent/in EBA Lebensmittel, City 100%
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau oder Detailhandelsassistent/-in 100%, Vollzeit
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/frau EFZ / Detailhandelsassistent/in EBA
Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

Lohnfairness für Ihr Unternehmen
- Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
- Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?
Gleichstellungsgesetz umsetzen
- Lohngleichheitsanalyse durchführen
- Revisor für Prüfung finden
Durchschnittslohn: Detailhandelsangestellter
Lohnvergleich Detailhandelsangestellter / Detailhandelsfachmann
Stellenbeschrieb generell
Der Detailhandelsfachmann kann seine Ausbildung entweder in der Bewirtschaftung oder der Beratung abschliessen. Der Detailhandelsfachmann mit Abschluss in der Beratung berät Kunden in diversen Branchen in einem Laden. Er kennt die verschiedenen Produkte und deren Preise und kann aufgrund einer genauen Analyse des Kundenbedürfnisses das beste Produkt vorschlagen. Weiter kann er den Kunden über die richtige Nutzung des Gerätes, die Wartung und über mögliche Komplementär Produkte beraten. Beispielsweise welche Kabel er für seinen Fernseher brauchen könnte, oder welche Batterien für ein bestimmtes Gerät benötigt werden. In der Bewirtschaftung kümmert sich der Detailhandelsfachmann um das Backoffice, das Lager und das Büro. Zusammen mit dem Einkäufer oder auch Procurement Manager kauft er neue Produkte ein, schaut dass immer genügend Stück an Lager sind und lässt Restmengen ausverkaufen.Karrieremöglichkeiten
In der Branche des Detailhandels und Handels und im Verkauf im generellen gibt es diverse Möglichkeiten für eine Karriere als Detailhandelsfachmann.Weiterbildungsmöglichkeiten Detailhandelsfachmann
Synonym Detailhandelsangestellter
Als Synonym für den Detailhandelsangestellter werden auch die Begriffe: Verkäufer,Vertragliche Vereinbarungen Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen für den Detailhandel Variieren teilweise stark je nach Branche. Nachfolgend sind einige Beispiele (ohne den Anspruch auf Vollständigkeit) dargestellt, welche einen GAV haben:GAV Detailhandelsassistent Bäcker, Konditor und Confiseur Branche
- GAV für Bäcker, Konditor und Confuseur Branche ist im GESAMTARBEITSVERTRAG für das Schweizerische Bäcker-, Konditoren- und Confiseurgewerbe geregelt
13. Monatslohn
- 13. Monatslohn ist vertraglich vereinbart
Ferien
- Detailhandelsangestellte haben einen Anspruch auf mindestens 5 Wochen Urlaub / Jahr
Mindestlohn Bäckerei Konditorbranche
- Detailhandelsassistent: 3484.–
- Mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis: Detailhandelsfachfrau/ -fachmann, Detailhandelsangestellte/r, -Verkäufer/in: 3800.–
GAV Detailhandelsassistent Automobilbranche Aargau
- GAV für die Automobilbranche Aargau ist im AGVS SEKTION AARGAU geregelt
13. Monatslohn
- 13. Monatslohn ist vertraglich vereinbart
Ferien
-
- ab 50 Lebensjahr: 5 Wochen
Mindestlohn Autobranche Aargau
- Detailhandelsassistent: 4000.–
- Mit Eidgenössischem Fähigkeitszeugnis: Detailhandelsfachfrau/ -fachmann,
FAQ zu Lohn und Gehalt
Was müssen Firmen mit > 100 AN zum GlG beachten?
Wie finde ich einen Aushilfejob während Corona?
Wie viel mehr verdient man in der Schweiz?
Welche Auswirkung hat Corona auf den Lohn?
Was verdient ein Virologe wie Christian Drosten?
Kündigung: was gibt es zu beachten?
Wie viel verdient man in Zürich?
Was verdient Greta Thunberg?
Was verdient man in Gesundheits Berufen?
Wie kann ich meinen Lohn optimieren?
Wie plane ich meine Karriere nach dem Studium?
Verdient man im Militär gut?
Was bedeutet Arbeitsproduktivität?
Wie viel verdient man als Sänger?
Wie viel verdient man als Influencer?
Was verdient die EU-Kommissionspräsidentin?
Wie viel verdient man als DJ?
Die AHV: Wer ist beitragspflichtig?
Wie viel verdient man als Schauspieler?
Wie viel verdient die deutsche Kanzlerin?
Wie viel verdient Jeff Bezos?
Wie viel verdient man als Astronaut?
Das BVG: Wer ist beitragspflichtig?
Wie viel verdient man als Model?
Was verdient Roger Federer?
Kann man in der Schweiz vom Profi-Fussball leben?
Wie viel verdient der deutsche Bundespräsident?
Wie viel verdient man im E-Sport?
Wie viel verdient Donald Trump?
Wie viel verdient ein Bundesrat?
Wie findet man die passende Uni / Studienrichtung?
Was hatte Karl Marx gegen den Kapitalismus?
Was bedeutet Quellensteuer?
Was sind die Spitzengehälter Europas?
Welchen Einfluss hat die Ausrichtung auf den Lohn?
Welchen Einfluss hat die Firmengösse auf den Lohn?
Hat die Branche einen Einfluss auf den Lohn?
Lohnt sich eine Spezialistenausbildung?
Wann lohnt es sich eine Ausbildung zu machen?
Gibt es mehr Lohn mit mehr Führungsverantwortung?
In welchem Kanton verdient man am meisten?
Vorsorge: Welche Säule ist die richtige für mich?
Wieviel sollte man für die Vorsorge zurücklegen?
Was versteht man unter Brutto- / Nettolohn ?
Wie frage ich nach einer Gehaltserhöhung?
Wie finde ich meinen Traumjob?