Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Lehrling

44.631 - 63.152 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Durchschnittlich verdient man als Lehrling 4.167 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.433 und 4.858 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!

Das ist der Spitzenlohn als Lehrling

Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Lehrling

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Lehrtöchter/Lehrlinge als Reifenpraktiker EBA
Lehrling Kunststofftechnologe EFZ
Apprenti·e Charpentier·ère
Place d'apprentissage de gestionnaire ou assistant/e du commerce de détail 100% , Vollzeit
Lehrlingsausbildner - Polymechaniker (w/m/d)
Mise au concours : Apprenti agent d'exploitation (h/f)
Apprenti/e technologue en denrées alimentaires "produits carnés" CFC 100%
Lehrlingsausbildung Polymechaniker/in
Triage forestier de la Cime de l'Est : place d'apprentissage de forestier-bûcheron
des apprentis (H/F) assistants en soins et santé communautaire CFC (ASSC)
Apprenti/e - Employé/e de commerce
un/une apprenti/e Cuisinier/ère CFC
Place d'apprentissage de gestionnaire ou assistant/e du commerce de détail 100% , Vollzeit
Apprentissage: Projeteur/projeteuse du bâtiment en chauffage CFC
Apprentis/-es ASE 100%
Apprenti-e agent-e d'exploitation "service voirie" 100%
Apprenti-e agent-e d'exploitation "option conciergerie" Etablissement scolaire 100%
Apprenti Logisticien CFC (F/H)
Apprenti/e Dessinateur/trice- constructeur/trice industriel/le CFC 100%
Apprentissage - Cuisinier ou Cuisinière CFC - 100% - Crans-Montana
Apprendista del commercio al dettaglio AFC food
Places d'apprentissage disponibles pour la rentrée 2023
Lehrling als Elektroinstallateur/in oder Montageelektriker/in EFZ.
APPRENTISSAGE - MAÇON/NE CFC H/F
Place d'apprentissage de gestionnaire ou assistant/e du commerce de détail 100% , Vollzeit
Apprenti-e Logisticien-ne de stockage CFC 100%
Apprenti-e technologue en denrées alimentaires CFC - 2023 100%
Apprenti(e) CFC cuisine & Apprenti(e) CFC spécialisation en restauration
Apprentissage d'employé·e de commerce (Service et Administration) - CFC
APPRENTISSAGE - CONSTRUCTEUR-RICE DE ROUTES CFC H/F
mehr Jobs laden

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Lehrling

Mindestlohn und Lohn des Lehrling
Der Lohn in der Lehre ist stark von dem Lernberuf abhängig. Je nach Qualifikation und vor allem auch, je nach dem wie stark der Lehrling bereits Produktiv mitwirken kann, wird auch ein höhrer Lohn ausbezahlt. Auch wenn ein hoher Lohn in diesem alter verlockend wirken kann, sollte ein Lehrling diesen jedoch nur sekundär für seine Wahl heranziehen. Primär wichtig sind die Möglichkeiten, welche ihm die Ausbildung in seinem künftigen Arbeitsleben bieten. Dabei ist es auch sinnvoll, eine Lehre in einer Branche zu machen welche eine hohe Produktivität aufweist. Insbesondere bei Grossbetrieben bieten sich da den Lehrlingen Möglichkeiten, dass Sie eine überdurchschnittliche Ausbildung erfahren, welche sich nach der Ausbildung sehr schnell rechnet. Anstelle eines hohen Lohnes muss aus diesem Grund die Güte der Ausbildung Ausschlag für die Wahl geben.

FAQ zu Lohn und Gehalt