Wähle ein Land, um Inhalte für deinen Standort zu sehen:

Aktuelle Jobs

Praktikant

44.015 - 73.165 CHF

Alle angezeigten Löhne basieren auf einem Vollzeitpensum und einer Zahlung von 13 Monatslöhnen. Es werden Bruttolöhne (vor Abgabe von Sozialleistungen) angezeigt.

Mittlere Lohnspanne in der Schweiz

Durchschnittlich verdient man als Praktikant 4.360 CHF pro Monat. Davon erhält die Hälfte zwischen 3.386 und 5.628 CHF im Monat.

Dein Lohn im Vergleich

Was verdienen Mitbewerber bei vergleichbarer Qualifikation und wieso? Hier erfährst du’s!

Das ist der Spitzenlohn als Praktikant

Branche Arbeitsort Geschlecht

Detaillierte Lohnstatistiken freischalten

Hilf uns dabei, das Lohngefälle transparent und langfristig fairer zu gestalten. Hierfür benötigen wir nur ein paar Eckdaten zu deinem aktuellen Job. Keine Sorge: Deine Daten werden sicher verschlüsselt und bleiben absolut anonym.

30+ neue Jobs

Job-Vorschläge als Praktikant

Unser Jobletter hält dich per E-Mail auf dem Laufenden: Erhalte aktuelle Stellenangebote und sichere dir deinen Traumjob!

Hier klicken und den wöchentlichen Jobletter abonnieren

Aktuelle Artikel zum Thema Lohn

SWISS HR AWARD Winner 2021

Lohnfairness für Ihr Unternehmen

  • Prüfen Sie ihre Löhne auf Marktgerechtigkeit
  • Bezahlen Sie in allen Abteilungen gleiche Löhne?

Gleichstellungsgesetz umsetzen

  • Lohngleichheitsanalyse durchführen
  • Revisor für Prüfung finden
Jetzt kostenlos starten

Durchschnittslohn: Praktikant

Lohn Gehalt Mindestlohn als Praktikant
Nachdem man Jahrelang mit einem Mindestlohn aus dem Nebenverdienst kommen musste, möchte man natürlich nach den Studium möglichst schnell ein gutes Einkommen verdienen. Auch wenn dies Teilweise bereits im Studium bereits bezahlt wird, sollte man hier nochmals auf andere Faktoren schauen und allenfalls auf einen grossen Gehalt verzichten, wenn man an einem anderen Ort eine gute Ausbildung kriegt. Der Grund ist relativ einläuchtend: Ein Praktikum geht über ein Paar Monate und ist entscheidend für die Stelle welche man danach im Berufsleben kriegt. Welches Praktikum ist dann aber in diesem Moment das beste? In erster Linie sollte man in die Branche gehen, welche einem auch am meisten interessiert und den Lohn definitiv unterordnen. Dann sollte man aber darauf schauen, dass die Branche welche man wählt, eine gute Produktivität aufweist. Auch wenn man heute nicht mehr einen Beruf auf Lebzeiten wählt, wird es doch immer schwieriger die Branche zu wechseln. Wenn man hier also Fehler macht, kann dies auch auf den Gehalt im gesamten Berufsleben starke Auswirkungen haben. Neben der Produktivität sollte man sich auch überlegen, ob die Branche einen Wachstum haben wird oder allenfalls einbrechen wird. Wenn man beispielsweise sein Praktikum in einer Branche macht, welche rückgängig ist, kann es nämlich sein, dass es viele Erfahrene Berufsläute geben wird, welche bereits viele Schulungen und Ausbildungen, in der Branche genossen haben und über ein solides Netzwerk verfügen welche nach einer Stelle suchen. Ist dies der Fall, ist es meist nur noch möglich durch enorme Lohneinbussen eine Stelle zu finden, da es schlichtweg ein überangebot auf dem Markt gibt. Weiter ist es enorm wichtig, dass man bereits während dem Praktikum die nötigne Weiterbildungen besucht, dass man nachher Produktiv arbeiten kann. Wird beispielsweise ein fliessendes Englich in der Branche erwartet, ist es Sinnvoll auch dieses gleich während dem Praktikum noch in einem Kurz aufzufrischen. Man Beweist dem künftigen Arbeitgeber so seinen Einsatzwillen und kann damit auch mehr Lohn einfordern.

FAQ zu Lohn und Gehalt